Wie die SNB-Zinssenkung deine Finanzen bei Yuh beeinflusst
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat kürzlich ihren Leitzins gesenkt, und das hat direkte Auswirkungen auf deine Finanzen – insbesondere, wenn du Kunde bei Yuh bist. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich dir sachlich, authentisch und pragmatisch, was das diese SNB-Zinssenkung für dich bedeutet, wie Yuh darauf reagiert und wie du deine Finanzstrategie anpassen kannst.
❓ Was ist passiert?
Am 20. März 2025 hat die SNB den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Das ist bereits die fünfte Zinssenkung seit März 2024, und sie bringt den Zinssatz auf den niedrigsten Stand seit September 2022. Der Grund für diese Entscheidung liegt in der niedrigen Inflation, die im Februar 2025 bei nur 0,3 % lag – der tiefste Wert seit fast vier Jahren. Die SNB will damit sicherstellen, dass die Inflation im Zielbereich von 0 bis 2 % bleibt, und gleichzeitig den Schweizer Franken nicht zu stark aufwerten lassen, was Exporteure belasten könnte.
Yuh, die innovative Finanz-App von Swissquote und PostFinance, hat prompt reagiert. Ab dem 1. April 2025 passt Yuh die Zinssätze für deine Ersparnisse an. Konkret sinkt der Zinssatz auf CHF-, EUR- und USD-Guthaben von bisher 0,25 % auf 0,10 %. Das bedeutet, dass du für dein Geld im «Sparen»-Bereich der App weniger Zinsen erhältst als bisher. Aber keine Sorge, ich erkläre dir gleich, was das für dich praktisch heisst und wie du darauf reagieren kannst.
💡 Was bedeutet das für dich?
Wenn du dein Geld bei Yuh im «Save»-Bereich parkst, betrifft dich diese Änderung direkt. Bisher hast du CHF 0,25 pro CHF 100 Guthaben jährlich als Zins bekommen. Ab April 2025 sind es nur noch CHF 0,10 pro CHF 100. Für ein Guthaben von CHF 10’000 macht das einen Unterschied von CHF 15 pro Jahr – nicht riesig, aber spürbar, vor allem, wenn du grössere Summen angespart hast. Da dein Unternehmen nur aus dir besteht, ist jede Einsparung oder jeder Verlust relevant.
Die gute Nachricht ist, dass Yuh weiterhin keine Obergrenze für die zinstragenden Beträge hat. Anders als bei manchen Banken, die Zinsen nur bis zu einem bestimmten Betrag zahlen, profitierst du bei Yuh auch bei hohen Summen. Ausserdem bleiben die Gebühren transparent und niedrig, was Yuh auch nach der Zinssenkung attraktiv macht.
⚙️ Wie kannst du reagieren?
Die Zinssenkung mag auf den ersten Blick enttäuschend wirken, aber sie bietet auch Chancen. Hier sind ein paar pragmatische Tipps, die dir helfen, das Beste aus der Situation zu machen:
- Überprüfe deine Sparziele: Wenn du bei Yuh sparst, frage dich, ob der «Sparen»-Bereich noch die beste Option ist. Bei 0,10 % Zins deckst du kaum die Inflation ab, die in der Schweiz aktuell bei etwa 0,7 % liegt. Vielleicht lohnt es sich, einen Teil deines Geldes zu investieren.
- Nutze die Investitionsmöglichkeiten: Yuh bietet dir die Chance, direkt in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen zu investieren. Mit einem niedrigen Einstiegsbetrag kannst du dein Geld gewinnbringender anlegen.
- Bleib flexibel: Da Yuh keine Mindesteinlage für Zinsen verlangt, kannst du dein Guthaben jederzeit anpassen. Behalte die Marktentwicklung im Auge, denn die SNB könnte die Zinsen weiter senken – oder irgendwann wieder anheben.
- Wechsle zu VIAC Invest: Egal, ob du konservativ sparen oder mutig in Aktien investieren möchtest – VIAC bietet dir Optionen von 0 bis 99 % Aktienanteil. Besonders interessant ist das Invest Konto mit aktuell 0,60 % Zins (Stand: März 2025) auf dein Guthaben, ohne dass Gebühren anfallen. Das ist perfekt, wenn du einen sicheren Hafen für dein Geld suchst, aber dennoch eine kleine Rendite erzielen willst.
Mit meinem Empfehlungs-Code erhältst du einen höheren Freibetrag.
🔮 Ein Blick in die Zukunft
Die SNB hat angedeutet, dass weitere Zinssenkungen möglich sind, falls die Inflation weiter sinkt oder die globale Wirtschaft schwächelt. Für dich als Einzelunternehmer heisst das: Bleib informiert und passe deine Strategie an. Yuh wird wahrscheinlich auch in Zukunft seine Zinssätze an die SNB anpassen, aber die App bleibt ein starkes Werkzeug, um zu sparen, zu bezahlen und zu investieren – alles in einem.
✅ Fazit:
Die Zinssenkung der SNB und die Anpassung bei Yuh sind keine Katastrophe, sondern eine Gelegenheit, deine Finanzen neu zu überdenken. Mit 0,10 % Zins auf CHF, EUR und USD bleibt Yuh wettbewerbsfähig, und die Flexibilität der App gibt dir Spielraum, kreativ zu handeln. Ob du weiter sparst oder in Investments umsteigst, hängt von deinen Zielen ab.
Für mich ist klar: Ich werde die Lage beobachten und mein Geld dort einsetzen, wo es am meisten bringt.