Ich habe die Säule 3a-Lösung von True Wealth getestet und möchte dir meine Erfahrungen teilen. Bei meiner Arbeit mit rogerber media gmbh steht Kostenoptimierung im Fokus, und genau das hat mich an True Wealth gereizt. Die dritte Säule ist ein bewährtes Mittel, um Steuern zu sparen und fürs Alter vorzusorgen – aber wie gut ist dieses Angebot wirklich? Ich habe es genau unter die Lupe genommen, um Vor- und Nachteile für dich aufzudecken.
✅ Vorteile von True Wealth Säule 3a
Der grösste Vorteil ist die Kostenoptimierung: True Wealth erhebt keine Verwaltungsgebühren – null Prozent! Das ist einzigartig in der Schweiz. Die einzigen Kosten sind die TER (Total Expense Ratio) der ETFs und Indexfonds, die bei etwa 0,13 % (globales Portfolio) bis 0,21 % (nachhaltiges Portfolio) liegen. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie VIAC (ca. 0,39 %) oder klassischen Banken ist das ein riesiger Sparvorteil. Dazu kommt eine Verzinsung von 1,0 % auf den Cash-Anteil (Stand März 2025), was für Bargeld in der Säule 3a top ist.
Die Bedienung ist ein Traum: Die App ist intuitiv, und mit einem kurzen Fragebogen wird eine Anlagestrategie vorgeschlagen – von konservativ bis zu 99 % Aktien. Du kannst alles individuell anpassen, ob globale Märkte oder nachhaltige Investments. Besonders praktisch finde ich die automatische Staffelung: True Wealth eröffnet bis zu fünf Konten, die du später gestaffelt auszahlen kannst, um Steuern zu minimieren. Das nimmt dir viel Arbeit ab. Einzahlungen sind flexibel, und dank der Auffüllautomatik verpasst du nie den Maximalbetrag (CHF 7’056 im 2025 für Angestellte). Bei rogerber media gmbh stehe ich dir per WhatsApp zur Verfügung, falls du Fragen hast – genau wie True Wealth mit seinem Support.
Die Unabhängigkeit von grossen Banken und die Sicherheit durch die Basellandschaftliche Kantonalbank (mit Staatsgarantie) geben mir Vertrauen. Für mich war es faszinierend, wie einfach ich mit wenig Aufwand ein diversifiziertes Portfolio aufbauen konnte, das langfristig wächst – perfekt für alle, die ohne grossen Aufwand vorsorgen wollen.
⚠️ Nachteile von True Wealth Säule 3a
Trotz der Stärken gibt es Schwächen. Die Auswahl an Anlageoptionen ist gut, aber Small-Cap-ETFs fehlen, was die Diversifikation etwas einschränkt. Die TER kann bei nachhaltigen Strategien leicht steigen, was die Gesamtkosten minimal erhöht – aber immer noch günstig bleibt. Die App ist funktional, aber optisch nicht die schickste. Wenn du Wert auf Design legst, könnte dich das stören.
Für aktive Trader ist True Wealth nichts – es gibt keine Trading-Optionen, sondern nur passive Anlagen. Bei sehr grossen Portfolios könnten die prozentualen Kosten (TER) im Vergleich zu Pauschalmodellen weniger attraktiv sein, auch wenn sie niedrig sind. Der Support ist effizient, aber nur digital per Chat oder E-Mail – ein Telefonat ist nicht möglich. Für mich war das kein Problem, aber manche könnten persönlichen Kontakt vermissen.
🏁 Fazit
Die Säule 3a von True Wealth ist ein Volltreffer für alle, die Kostenoptimierung und Einfachheit suchen. Mit null Verwaltungsgebühren, niedriger TER und flexiblen Strategien ist es ideal für Einsteiger und passive Anleger, die Steuern sparen und ihr Vermögen aufbauen wollen. Die automatische Staffelung und die einfache Handhabung machen es unschlagbar praktisch. Es ist nicht perfekt – Design und Small-Cap-Optionen könnten besser sein –, aber für den Preis ist es kaum zu toppen.
Bei mir erhältst du einen 50% Rabatt auf die Vermögensverwaltungsgebühr (freies Vermögen).