Einfaches Sparen für die Familie mit Clanq: Dein Weg zur finanziellen Zukunft deiner Kinder 💰
Erfahre, wie die Clanq App dir und deiner Familie hilft, mühelos für die Zukunft deiner Kinder zu sparen. Mit Cashback, Spar-Regeln und der Unterstützung des gesamten Familienclans wird Sparen kinderleicht!
🤔 Warum ist Sparen für die Familie so wichtig?
Geld ist nicht alles, aber ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens. Schulausflüge, Ausbildung oder der Führerschein – all das kostet Geld. Besonders für Familien ist es entscheidend, frühzeitig ein finanzielles Polster aufzubauen, damit die Kinder später sorgenfrei ins Leben starten können. Doch Sparen kann im stressigen Familienalltag eine Herausforderung sein. Genau hier setzt die Clanq App an: Sie macht Sparen einfach, digital und familienfreundlich! 💡
Die Clanq AG, 2021 in Zürich gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, Familien beim Sparen zu unterstützen. Mit der App kannst du nicht nur für deine Kinder vorsorgen, sondern auch den gesamten Familienclan einbinden – von Oma und Opa bis zu Patenonkel und -tante. So wird aus kleinen Beträgen über die Jahre eine stolze Summe! 🐷
📱 Wie funktioniert Clanq? Die App im Überblick
Clanq ist mehr als nur eine Banking-App. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten und kombiniert smarte Funktionen, um das Sparen so einfach wie möglich zu gestalten. Hier sind die Kernfeatures:
- 💸 Kinderkonto mit Cashback: Für jedes Kind kannst du ein eigenes Konto eröffnen. Bei jedem Einkauf mit der Clanq Debit- oder Kreditkarte (powered by Cornèr Bank) landet automatisch 1 % Cashback in der digitalen Spardose deines Kindes. Bei Partnern wie Kinderbekleidungsgeschäften oder Spielwarenshops sind sogar bis zu 25 % Cashback möglich! 🛒
- ⚙️ Automatisierte Spar-Regeln: Mit Clanq kannst du Sparen automatisieren, sodass es im Alltag kaum auffällt. Beispiele:
- Aufrunden: Bei jedem Einkauf wird der Betrag auf den nächsten Franken aufgerundet, und die Differenz geht auf das Kinderkonto.
- Dauerauftrag: Lege einen festen monatlichen Betrag fest, der automatisch gespart wird.
- Auto-Sparen: Bei bestimmten Ausgaben wird ein definierter Betrag gespart.
- 👨👩👧👦 Familienclan-Funktion: Clanq leitet sich von „Clan“ und „Bank“ ab – und das aus gutem Grund! Du kannst Grosseltern, Tanten, Onkel oder Paten einladen, ebenfalls für dein Kind zu sparen. Über die App können sie Beiträge leisten oder mit ihrer eigenen Clanq-Karte Cashback sammeln. Die Kontrolle bleibt aber bei dir: Nur du hast Zugriff auf das Kinderkonto. 🛡️
- 📊 Nachhaltige Investments: Um dein Erspartes vor Inflation zu schützen, empfiehlt Clanq Investitionen in Sachwerte wie ETFs. Diese sind kostengünstig, breit gestreut und bieten ein gutes Risiko-Rendite-Verhältnis. Schon ab CHF 50 pro Monat kannst du investieren – und bei Bedarf auch mal pausieren. So wächst dein Vermögen langfristig! 🌱
- 🔒 Sicherheit garantiert: Dein Geld ist durch die gesetzliche Einlagensicherung (in Deutschland über Solaris, in der Schweiz über Cornèr Bank) bis CHF 100’000 pro Einleger abgesichert. Die Cornèr Bank, Partnerin von Clanq in der Schweiz, ist FINMA-reguliert und bietet umfassende Bankdienstleistungen.
🌟 Die Vorteile von Clanq auf einen Blick
- Einfachheit: Die App ist benutzerfreundlich und intuitiv – perfekt für den hektischen Familienalltag.
- Flexibilität: Keine festen Vertragslaufzeiten, und du kannst jederzeit pausieren.
- Familienfreundlich: Der gesamte Clan kann mitsparen, ohne dass du die Kontrolle verlierst.
- Kostenvorteil: In der Schweiz kostet Clanq nur CHF 5 pro Monat (inkl. Hauptkonto und bis zu 5 Sparkonten). Die ersten 12 Monate sind sogar kostenlos! 🎉
- Cashback: Automatisches Sparen bei jedem Einkauf, ohne Mehraufwand.
Clanq hebt sich von herkömmlichen Banken ab, weil es nicht nur ein Konto bietet, sondern ein Rundum-Paket für Familienfinanzen. Es kombiniert Bankkonto, Sparplan, Cashback und Investitionen in einer einzigen App.
🚀 Praktische Tipps: So startest du mit Clanq
- App herunterladen: Lade die Clanq App im App Store oder Google Play Store herunter.
- Konto eröffnen: Führe den Identitäts-Check in 3 Schritten durch und unterschreibe den Vertrag direkt in der App.
- Kinderkonto anlegen: Erstelle für jedes Kind ein eigenes Sparkonto.
- Spar-Regeln festlegen: Aktiviere Daueraufträge oder Aufrundungsfunktionen, um automatisch zu sparen.
- Familienclan einladen: Lade Verwandte ein, mit ihrer Clanq-Karte Cashback für dein Kind zu sammeln.
- Investieren: Nutze Clanq Invest, um dein Erspartes in ETFs anzulegen und vom Zinseszins zu profitieren.
Ein Tipp: Fange früh an! Je länger der Sparhorizont, desto stärker wirkt der Zinseszins. Schon CHF 40 pro Monat können in 18 Jahren zu einer beachtlichen Summe wachsen.
🥰 Warum Clanq die richtige Wahl für deine Familie ist
Die Clanq App ist ideal für Eltern, die ohne grossen Aufwand für ihre Kinder sparen wollen. Sie nimmt dir die Komplexität des Finanzmanagements ab und macht Sparen zu einem natürlichen Teil des Alltags. Besonders praktisch: Du kannst die App zunächst ohne Konto ausprobieren, um die Funktionen zu testen. Dafür brauchst du nur deinen Namen und eine E-Mail-Adresse.
Zudem spricht Clanq auch Grosseltern und andere Verwandte an, die einen Beitrag zur Bildung oder Zukunft der Kinder leisten möchten. Bildung ist teuer, aber mit kleinen, regelmässigen Beiträgen kann die ganze Familie helfen, ein finanzielles Polster aufzubauen.
🎯 Fazit: Mit Clanq zur finanziellen Sicherheit deiner Kinder
Clanq revolutioniert das Sparen für Familien. Mit smarter Technologie, Cashback und der Unterstützung des Familienclans wird aus kleinen Beträgen im Alltag eine solide finanzielle Basis für deine Kinder. Egal, ob für die Ausbildung, den Führerschein oder den Start ins Erwachsenenleben – mit Clanq bist du bestens vorbereitet.